Sommer Urlaub in den Bergen

Sommer Urlaub in den Bergen

Kötschach-Mauthen ist ein Naturparadies für einen erholsamen aber doch auch sportlich aktiven Urlaub und bietet viele Möglichkeien und Erlebnisse. Vom wandern, klettern, reiten, canyoning, raften, fischen bis hin zum golfen oder einfach nur einen erholsamen Badetag erleben- die Möglichkeiten einer aktiven Urlaubsgestaltung sind bei uns schier unendlich.
Durch die ideale Lage unseres Hauses, im Zentrum – zwischen Kötschach und Mauthen liegt Ihnen die ganze Bergwelt praktisch zu Füßen. Das herrliche Farbenspiel der blühenden Wiesen, sowohl im Tal als auch auf den Almen, ladene zu ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen, aber auch Bergtouren ein.

Auch das ist Sommer – Urlaub in den Bergen! Seien Sie dabei, wenn der Senner auf der Alm den Käse erzeugt. Erleben Sie einen großen Tag am Karnischen Radwanderweg oder auf einer Mountainbiketour. Ob Klettern im Klettergarten oder im Gebirge,
einen Ausflug in eine der schönen und faszinierenden Schluchten wie z.B. die Mauthner-, oder die Garnitzenklamm, oder erleben Sie einen Tag voller Adrenalin mit Rafting, Canyoning, Hydrospeed oder Schluchting mit unserem Nachbarbetrieb Fit & Fun in Mauthen.
Auch eine Familientag am Nassfeld mit Klettergarten und Aquatrail und als Abschluss einer Rodelfahrt ins Tal – ein ganz besonderes Erlebnis.
Am Abend – ein kulinarischer Ausklang im Naturgastgarten der Pfeffermühle. Das ist Ihr Urlaub in den Bergen!

Genauere Information über all unsere Aktivitäten im Tal erhalten Sie hier!

Öfenspitze urlaub in den bergen

Bad – See – Adria

Die Freizeitanlage und das Naturschwimmbad in Mauthen (10 Gehminuten vom Landgasthof) oder das Erlebnisschwimmbad Aquarena in Kötschach bieten eine willkommende Abkühlung an heißen Sommertagen.

Aquarena Kötschach-Mauthen

Ob im Innen- oder im Außenbereich, in dieser entspannten Umgebung können Sie sich vom Alltag erholen und Ihre Seele baumeln lassen!
Ob Finnische Sauna, Dampfbad, Biosauna, Tepidariumein oder Römisches Schwitzbad

Das Naturschwimmbad Wadbad Mauthen

ist wirklich Natur pur. Ausschließlich auf natürliche Weise, nur durch Grünpflanzen gereinigt, schwimmen im klare Wasser herrliche Seerosen. Kiesstrände, Sitze und Liegen aus heimischen Steinen, breite Stege und einladende Liegewiesen. Ein 1.700 m2 großer Naturteich mit Trinkwasserqualität macht Lust aufs Schwimmen. Kurz und gut, ein echtes Eldorado für Naturliebhaber und alle, die ihre Freizeit genießen wollen. Ein großer Kinderspielplatz und unser gemütliches Café-Restaurant runden das Angebot ab.
Der richtige Platz für Naturliebhaber und Genießer. Ausgestattet mit Kinderspielplatz und Badebuffet.

Von den 270 Kärntner Badeseen,

darunter 44 kontrollierte Badeseen – bacherlwarm und trinkwasserklar – von denen auch einige in der Nähe von Kötschach-Mauthen liegen.

Ja, und wer einen Abstecher für einen Tag an die Adria machen möchte – in nur 1/2 bis 2 Stunden ist man z.B. in Grado.

Weißensee urlaub in den bergen
Fahrrad mit der gesamten Familie urlaub in den bergen

Vor unserer Haustüre einsteigen auf den R3 – den Gailtal Radweg.

Das ist eine der vielen Möglichkeiten eines familienfreundlichen Radausfluges. insegsamt bieten Ihnen ca. 150 km Radwege ein unvergessliches Raderlebnis
Aber auch alle Mountainbiker kommen auf unseren ca. 800 km Mountainbikestecke voll auf ihr Vergnügen. In der Naturarena Kärnten können Sie mit dem Rad die Grenzen in zweifacher Hinsicht erfahren. Zum einen können Sie mit Ihrem Mountainbike Action und Freiheit erleben und buchstäblich den Berg hinauf klettern, zum anderen haben Sie viele Möglichkeiten grenzüberschreitende Touren nach Italien zu unternehmen.

Das Gailtal in der Naturarena Kärnten bietet Radfahren und Mountainbiken für jeden Geschmack.

Und das E-Mountainbike müssen Sie nicht von zu Hause mitnehmen – Wir verleihen ganz neue E-Mountainbikes gegen eine kleine Gebühr!

Gailtalgolf

Gailtalgolf Kärnten!

Inmitten des Bergpanoramas der Gailtaler und Karnischen Alpen liegt dieser großzügig angelegter (70 ha) und landschaftlich eindrucksvoller 18-Loch-Golfplatz auf 640 Meter Seehöhe. Die abwechslungsreichen Spielbahnen und naturbelassene Landschaft garantieren Golfgenuss pur!

  • 18-Loch Championship Platz
  • 6-Loch Panorama Platz (Par 3)
  • Putting & Chipping Area
  • 270 m Driving-Range
  • 1.000 m² Putting-Green
  • Clubhouse, Restaurant/Bar

 

Besuchen Sie die Website dieser großzügig und landschaftlich schönen Golfanlage im Gailtal!

Auskünfte und Informationen erhalten Sie auch unter der Tel.Nr. 0043(0)4284 /25134

Kontakt per Mail per Mail office@gailtalgolf.eu.

Intessantes und Geschichtliches erwandern und erkunden

hier nur einige der unzähligen Möglichkeiten für die ganze Familie
Radegund

Geotrail Laas

Der Geotrail Laas führt Sie zum größten Pflanzenfossil Österreichs, einem versteinerten Baum. Neben weiteren versteinerten Bäumen zeigt das Dorf Groß und Klein anhand von vielen Kleinoden, wie sehr die Geologie unser tägliches Leben bestimmt. In Laas befindet sich ein Naturdenkmal höchsten Ranges: der versteinerte Baum von Laas,
Geotrail-Wolayersee
Der Käserundwanderweg verbindet die Almen Straniger Alm, Kleinkordin Alm, und Rattendorfer Alm auf der Kärntner Seite und die Almen Cordin Grande, Valbertad alta, Valbertad bassa, Meledis, Caserna Ramaz und Cason di Lanza auf italienischer Seite.

Kraftquelle Radegund

Im Graben zwischen St. Lorenzen und Wiesen, unter der Radegundbrücke, liegt schön idyllisch am Bach gelegen der Themenweg Kraftquelle Radegund. Dabei finden Sie die Kraftquelle “Natur” zur Erhlung und Entspannung, die Kraftquelle “Wasser” als Antrieb für Mühlen und Handwerksbetriebe (Schmiede), die Kraftquelle “Kultur” als Grundlage der menschlichen Identität und die Kraftquelle “Religion” als sinnstiftende Basis.

Geotrail-Laas
Am tiefblauen Wolayersee wandern Sie durch eine versteinerte Meereswelt mit Korallen, Seelilien oder Tintenfi schen der Urzeit. Drei Stunden Anmarsch zum Ausgangspunkt. Keine Schautafeln, nur mit Guide oder Begleitbroschüre begehbar.
Entlang des Geotrails am Wolayersee durchwandern Sie eine versteinerte Meereswelt, die hier ihre Spuren in Form von Korallen, Seelilien, urzeitlichen Tintenfischen und Krebsen
Gailtaler Almkäse Rundwanderweg