Rezepte für Sie zum Nachkochen

Gerne stellen wir Ihnen einige Rezepte aus unserer Küche vor.
Wir würden uns freuen, wenn Sie das eine oder andere einmal zu Hause probieren würden.

Gegrillte Forelle auf feinen Basilikum -Tagliollini

8 Forellenfilet (Fischzucht Zahl in Weidenburg)
300 g Tagliolini (Finkensteiner Nudln)
Thymian, Petersilie, frischen Basilikum, Knoblauchzehe
Einige Cocktailtomaten
Salz und Pfeffer, Zitrone
Olivenöl, etwas Butter
Brühe (Gemüse, Fisch oder Rindssuppe)

Für die Sauce:
¼ lt. Fond oder Suppe mit ¼ lt. Rahm auf die Hälfte reduzieren, abschmecken mit Salz, Pfeffer, Muskat, einige Spritzer Zitrone, eventuell etwas Chilli.
Ich fülle die Sauce in eine ISI Flasche mit einer Partone und kann diese ohne weiteres einige Tage in den Kühlschrank stellen und bei Gebrauch im Wasserbad noch einmal erwärmen.

Tagliolini in gesalzemen Wasser bissfest kochen.

Variante 1:

Die Forellenfilet salzen, pfeffern.
Die Hautseite mehlieren.
Olivenöl leicht erhitzen (nicht zu heiß) eventuell einen Rosmarin und Thymianzweig und eine zerdrückte, ungeschälte Knoblauchzehe hineingeben.
Filets darin auf der bemehlten Hauseite ohne Deckel langsam garen. Eventuell auch einige Cocktailtomaten zum Fisch in die Pfanne geben.
Vor dem anrichten, wenn das Filet schon fast durchgegart ist, Pfanne von der Hitze nehmen, Filet kurz umdrehen und ein, zwei Minuten ziehen lassen.

Die Tagliolini in halb Butter, halb Olivenöl, mit einige Blättern in Streifen geschnittenem Basilikum schwenken.Nudeln mit den Filets und etwas von dem Schaum aus der ISI gefällig anrichten, die Cocktailtomaten ebenfalls dazugeben und dann – Guten Appetit

[printfriendly]

Forellenfilet

TIPP

Mit dieser Gar-Variante wird der Fisch besonders saftig. Er ist noch glänzend, aber die Lamellen lösen sich und der Fisch ist gar.
Filet mit der Hauseite auf einen Teller legen. Salzen und pfeffern.
Mit vielen gehackten Kräutern wie Petersilie, Thymian, Schnittlauch, bestreuen, einige Esslöffel gutes Olivenöl darüber und bei 60° bis 70° ab in den Ofen. Etwas Feuchtigkeit in Form einer Schale Wasser ebenfalls in den Ofen stellen.
Nach 6 – 10 Minuten je nach Dicke des Fisches, ist dieser gar, zart und saftig.

Eine besonders praktische Zubereitungsart bei Besuch!